Möchte einen Symbioz Kaufen.

  • Ich habe zwar noch keinen Symbioz bin im überlegen einen zu kaufen .


    Der Wagen sollte ein Hybrid sein ,weil ich 65 km Täglich hin und zurück zur Arbeit fahre.

    Meine erste Überlegung wäre ein Toyota aber ich möchte lieber ein Fahrzeug aus Europa,

    weil ich selbst bei der Fahrzeugproduktion arbeite.

    Eine weitere Überlegung ist die nächste Renault Vertretung ist 5 min Fahrzeit mit dem Auto entfernt.


    Bin da so im überlegen welchen ich kaufen sollte einen Renault oder einen Toyota


    Gruß

  • Hallo Arris!


    Die Renault-Werkstatt in der Nähe ist immer gut. ^^


    Ich denke eine bestimmte Marke heutzutage empfehlen ist nicht leicht. Schon garnicht umgeben von Renault Fans... ;)
    Probleme kanns bei jeder Marke geben.


    Du weisst, es gibt Vollhybrid und PluginHybrid. Der Symbioz ist ein Vollhybrid (ohne wo aufladen müssen) und fährt wirklich, wenn man nicht rast bis zu 40% elektrisch.
    4-5l bei gemütlicher Fahrweise und flotter werden;s 5-6 Liter auf 100km.


    Ich finde es muss sowas wie Liebe auf den ersten Blick sein....dann kommen ein paar schlaflose Nächte. Videos und Testberichte schauen.
    Die Toyota Yaris Cross zb. sind schon schnuckelig. Mir wäre er aber zu klein. Die anderen gefallen mir garnicht.


    Fährst du Hauptsächlich Stadt, Bundesstrasse, Autobahn? Willst du hin und wieder was grösseres führen, Ikea-Einkauf, ein Fahrrad, Urlaub....?

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Momentan besitze ich einen Renault Megane aus dem Jahre 2010 .

    Ich muß sagen für dieses Alter ist er in einen sehr guten Zustand.

    Er hat nicht mal ein kleines Pünktchen Rost .

    Ich sehe auch keine älteren Renault die Rostig sind. :thumbup:

    Von dem her würde ich den Renault dem Vorzug geben .


    Ich fahre Hauptsächlich 33% Stadt 33% Bundesstraße 33% Autobahn.


    Gruß

  • Hallo Arris,


    Du schreibst, du kommst von einem Megane. Einem Grandtour? Der Symbioz soll ja angeblich der (in) offizielle Nachfolger sein. Bedenke, dass du in diesem Fall weniger Platz hättest. Vor allem im Kofferraum, auch im Fond geht es beengter zu.


    Ansonsten kann ich mich da nur Reini anschließen: mache jeweils eine Probefahrt und lass Dein Gefühl entscheiden. Die Hybrid Technik ist bei beiden Herstellern ausgereift und gut.


    Mit welchem Toyota Modell liebäugelst du denn?


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo Arris,


    der letzte Megane RFB (4) steht auf der CMF-C/D-Plattform, der Symbioz auf der CMF-B, der ist also kleiner. Es ist die Größenklasse Clio. Von der Kofferraumgröße kommt der ungefähr auf den Clio 4 Grandtour hin. Ganz exakt ist der Symbioz ein Captur 2 mit mehr Überhang hinten, was ausschließlich dem Kofferraum zugute kommt.


    Fahre den Symbioz ausführlich zur Probe und mache Dir selber ein Bild davon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Arris,


    dann ist der Symbioz der richtige für Dich....


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich habe bereit´s einmal einen Toyota Corolla Hybrid und jetzt den Renault Symbioz als Hybrid gefahren, ich finde Persönlich den Symbioz wesentlich Ruhiger da der Toyota durch sein CVT Getriebe doch manchmal etwas genervt hat. Klar schreit der Symbioz auch mitunter auf aber nicht so monoton.


    Bei Toyota empfand ich den Platz zwischen Sitz und Lenkrad auch immer als sehr gering gerade beim einsteigen, egal ob Corolla oder RAV4.


    Schlussendlich kann man nur beide Probefahren. Bedenken sollte man aber auch die Inspektionskosten welche beim Toyota schon sehr hoch sind, ich habe für eine Große Inspektion komplett damals an die 800€ bezahlt.

  • Hallo Arris,


    Also für mich kristallisiert sich immer mehr heraus, dass du Dich bereits für den Symbioz entschieden hast. Eine gute Wahl ;)



    Klar schreit der Symbioz auch mitunter auf aber nicht so monoton.

    Ich gehe stark davon aus, dass du bei Deiner Bestellung den neuen 1.8 L Motor bekommst. Eventuell ist der nochmal ein wenig ruhiger und muss, bedingt durch die paar PS mehr/mehr Batterie Kapazität, nicht so dolle ackern im Verbrenner Modus. Darfst dann gerne berichten :)


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau