Außenspiegel blockieren

  • Hallo zusammen,


    der Symboz ;) macht mal wieder Zicken. Hoffentlich bin ich in der Unterabteilung richtig.


    Heute getankt, nach dem tanken haben sich die Außenspiegel nicht mehr ausgeklappt. Nach ein paar Mal Auto an und aus/weglaufen mit Schlüssel/wieder zurück Auto auf, erfolglosen Versuchen habe ich sie von Hand ausgeklappt, damit ich weiterfahren kann.

    Während der Fahrt habe ich dann die kleinen Hebel links an der Fahrerarmstütze in der Tür betätigt zum aus- und zuklappen.

    Nach dem ca. 10. Mal gab es rechts und links einen lauten Schlag und die Spiegel sind wieder in die von mir ursprünglich eingestellte Position eingerastet.


    Ist das schon einmal jemandem von euch passiert und woran kann das liegen?


    Danke für einen Tipp.


    LG Malaga

  • Hallo Málaga,


    die Spiegel bleiben in der eingeklappten Position, wenn der Ladezustand der 12 Volt Batterie unter dem Soll liegt. BMS schaltet entsprechend Verbraucher ab.

    Mir ist es schon mehrmals passiert, dass die Displays schwarz geblieben und das Radio ausgeblieben sind. Die Assistenzsysteme waren aus, der Bordcomputer genullt.


    Dabei sollte die 12 Volt Batterie auch bei abgestelltem und versperrtem Fahrzeug geladen werden. Wobei mir vorkommt, dass das nicht wirklich der Fall ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Málaga,


    was der Grund ist, dass die 12 Volt Batterie nicht aufgeladen wurde, ist schwierig zu erklären. Das wird geregelt über das BMS, Batteeiemanagement.


    Bei den Verbrennern wird die 12 Volt Batterie, eine EFB, nur im Schiebebetrieb geladen und auch nur bis 80% ihrer Kapazität. Durch regelmäßiges Fahren un viel Kurzstrecke gelangt die Spannung unter 12,4 Volt, wo die Sulfatierung beginnt. So sinkt die Kapazität no tinuierlich.


    Bei den HEV und PHEV wird die Batterie über Konvwrter von der Hochvolt-Batterie geladen. Das sollte kontinuierlich und auch im versperrten Zustand erfolgen.


    Gemäß meinen Erfaheungen kann das so nicht sein, denn sonst dürfte nach Abstellen des Motors nicht die Meldung am Zentraldisplay erfolgen, dass das Radio abgeschaltet wird.


    Mir ist jetz während einer 1.000 Kilometer-Reise bei einer Pause diese Warnmwldung aufgetreten und nach der Fahrpause sind während dem Systemstart die Displays schwarz geblieben und die Fahrassistenten wurden deaktiviert. Aktiviert werden konnten die erst nach mehreren 100 Metern Fahrt.


    Ich bin noch nicht dahinter gekommen, nach welchen Parametern das BMS wirklich regelt.


    Nach dem Urlaub spreche ich darüber mit dem Werkstattmeister. Vielleicht hat er dazu essenzielle Informationen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich danke dir für die ausführliche Erklärung und werde das weiter beobachten :) :) :) .


    Mein Mann meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, das Auto nachts an ein Ladegerät zu hängen :) , so machen wir das mit unseren alten Motorrädern...

  • Ich danke dir für die ausführliche Erklärung und werde das weiter beobachten :) :) :) .


    Mein Mann meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, das Auto nachts an ein Ladegerät zu hängen :) , so machen wir das mit unseren alten Motorrädern...

    Machen sie gelegentlich im Showroom auch.

    Sonst kann sich kein Kunde zb das Display ansehen oder den elektr. Sitz verstellen.

    Das war mein erster Eindruck im Innenraum des Symbioz....das System fährt herunter... :rolleyes:


    Ehrlich gesagt sollte sowas nicht nötig sein.


    Ist anscheinend ein allgemeines PHEV Problem. Siehe Prius: https://www.priusfreunde.de/po…c=view&catid=93&id=802067

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Málaga,


    ob das bei Hybride gut ist, ein Ladegerät zu benutzen würde ich lieber in der Werkstatt klären. Es wird anscheinend eine spezielle Blei-Batterie verwendet, deren Typ-Bezeichnung mir gerade nicht einfällt. Dieser Typ soll besonders unempfindlich sein gegen Niederspannung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Wäre originell wenn eine >Akku / Batterie/ Ladestandsanzeige / App< via google Play funktionieren würde. 🤭

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Mein Mann meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, das Auto nachts an ein Ladegerät zu hängen :) , so machen wir das mit unseren alten Motorrädern...

    Mit dem Unterschied, dass man eine Motorradbatterie bei Nichtbenützung 1x im Monat lädt....die vom Symbioz u.u..täglich. 🤪

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.