Seit Ende Januar ist meine Frau nun stolzer Besitzer eines Renault SYMBIOZ Techno . Das Auto sagte uns wegen seines technischen Konzeptes und auch seiner Ausstattung sofort zu. Leider begannen nach nur 3 Monaten und ca. 3000 km Laufleistung die Probleme. Es begann damit, daß der Wagen plötzlich während der Fahrt die Warnmeldung STOP " Risiko Getriebeschaden" gemeldet hat. Nach dem Abstellen des Fahrzeuges ließ er sich weder neu starten noch bewegen. Wechseln in "N" zwecks schieben auch nicht möglich. Danach abschleppen in die Renault-Werkstatt Es wurde kein Fehler gefunden. Diese Warnmeldung tritt nun regelmäßig alle paar Wochen auf. Der Wagen war mittlerweile 3 mal teils für mehrere Wochen in der Werkstatt, jedoch ohne Erfolg, da der Fehler während des Werkstattaufenthaltes nicht auftrat. Man riet mir, nach der Fehlermeldung einfach den Wagen zu verschließen und 20 Minuten zu warten- Systemneustart. Das funktioniert auch und man kann weiterfahren, als ob nichts gewesen wäre. Das kann es aber doch nicht sein.
Da dieser Fehler jedoch inzwischen sowohl während der Fahrt , als auch beim Starten des Fahrzeuges auftritt, verlieren wir langsam das Vertrauen in das Fahrzeug, zumal auch kritische Situationen auftraten, z.Bsp. beim Ausfahren aus einer Waschanlage, die danach erst einmal gesperrt werden musste, da der Wagen die Ausfahrt blockierte. Meine Frau muss täglich über die Autobahn zur Arbeit und ihre Horrorvorstellung ist dort mitten in einer Baustelle liegen zu bleiben. Wir wissen mittlerweile nicht mehr, was wir mit dem Auto noch anfangen sollen.
Gibt es hier im Forum dazu irgendwelche Erfahrungen oder " Leidensgenossen " ? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.