Scheinwerfer vorne

  • Hi Leute,


    Habe eine nicht schöne fahrt hinter mir, aber von Anfang an.


    Wetter Dunkel und Nebelig - Normalerweise kein Problem mit meinem Astra gewesen ( Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht )


    Sicht beim Symbioz nach vorne schlecht nur mit aufblenden ging es eigenermaßen.

    Beim abbiegen nun da würde ich sagen war wie ein Blindflug, vieles bleibt dunkel, so habe ich es zumindest empfunden.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? finde das ein großer Minuspunkt beim Symbioz. Gerade was Sicherheit anbelangt. :(

    Wie gesagt so einen Toten Bereich bin ich nicht von Asta gewohnt - Wie geht es euch dabei??


    Lg

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Ich kann mich nicht beschweren, bei meinem alten Altea waren die Scheinwerfer mittlerweile so blind, das ich momentan täglich von der Leuchtkraft der Scheinwerfer begeistert bin.

    Einzig die dauerhafte Fernlichtautomatik stört.

    Denn bei Nebel finde ich es oft besser ohne Fernlicht, da es sonst bei dichtem Nebel zu blendend ist.


    Grüße

    Symbioz Techno Full Hybrid E-Tech 160, Merkurblau, Winterpaket, Safety & Driving & Parking Paket, E- Heckklappe

  • Durch die Zeitumstellung bin ich nun auch viel im Dunkeln unterwegs. Ich kann mich zum Licht auch nicht beklagen. Aus meiner Sicht ist es super. Es gibt natürlich Situationen wenn es diesig ist, neblig, Sprühregen etc., aber das wäre mit einem anderen Auto auch so. Eventuell liegt es daran, das man höher sitzt, das eine kleine Umgewöhnung notwendig ist? Beklagen kann ich mich beim Symbioz aber nicht.


    Auch die Fernlichtautomatik selbst funktioniert sehr gut. Das deaktivieren dieser ist für mich persönlich ein Minuspunkt.

    Finde ich persönlich umständlich und drehe jedesmal in die falsche Richtung.


    Beim Megane war das super. Fernlichtautomatik im Menü aktiviert. Blinkerhebel vor = an. Blinkerhebel zurück = aus.


    Ich habe da aktuell noch ganz schön zu kämpfen.


    VG

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Sind die Scheinwerfer richtig eingestellt? Funktioniert die Höhenverstellung, steht die da auf ganz niedrig?
    Alle Automatik Scheinwerfer funktionieren bei Nebel und Diesigem Wetterverhältnissen nicht richtig. Da muss man dann Hand anlegen und von Hand einschalten.
    Bin aber mit der Ausleuchtung als solches zufrieden. Hatte beim Kadjar auch Kurvenlicht der Nebler, das war auch nicht so pralle. Die LED Scheinwerfer von Kati waren aber einen Tick besser.
    Die Fernlichtautomatik ist für mich auch zufriedenstellend.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3

  • Sind die Scheinwerfer richtig eingestellt? Funktioniert die Höhenverstellung, steht die da auf ganz niedrig?
    Alle Automatik Scheinwerfer funktionieren bei Nebel und Diesigem Wetterverhältnissen nicht richtig. Da muss man dann Hand anlegen und von Hand einschalten.
    Bin aber mit der Ausleuchtung als solches zufrieden. Hatte beim Kadjar auch Kurvenlicht der Nebler, das war auch nicht so pralle. Die LED Scheinwerfer von Kati waren aber einen Tick besser.
    Die Fernlichtautomatik ist für mich auch zufriedenstellend.

    Da das Auto nicht einmal ein Halbes Jahr alt ist denke ich schon das die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.

    Zu Deiner Frage ja die Höhenverstellung ist auf 0 und Fernlichtautomatik funktioniert.

    Fernlicht finde ich gut - Allerdings nicht so klar wie beim Astra -

    Vielleicht war ich einfach verwöhnt - auch der Astra hatte H7 drin und jetzt reden wir von LED -

    Hoffe ich gewöhne mich daran und übersehe nie Jemanden aufgrund dessen.

    -> Glaube wenn ich das Fahrzeug bei den Verhältnissen Probe gefahren hätte - Hm, denke ich wäre hingegangen

    und noch weitere Fahrzeuge getestet.

    Wobei das Segment mit Full Hybrid nicht gerade üppig ist.

    Lg

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Ich habe einen Scenic3 mit H7 Scheinwerfern, das Licht ist wesentlich schlechter als bei meiner Symbiose.
    Fahr doch mal zum Dealer und lass das mal kontrollieren.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3

  • Hallo Michael,


    ich weiß was Du meinst. Das was Du empfindest liegt an der Lichtfarbe des LED-Lichts, das viel weniger Gelb-Anteil hat, als H4-Licht. Bei starkem Regen und schlechter Sicht hat man als Umsteiger das Gefühl einer zu geringen Helligkeit.

    Die Bodenmarkierungen reflektieren das Licht der Scheinwerfer. H4-Licht ist gelb LED-Licht ist weiß. Die „weißen Reflexionen“ von LED-Licht werden wohl vom Auge weniger stark aufgenommen.


    Ich persönlich habe generell die früher gelben Mittellinien in Österreich besser wahrgenommen als die weißen. Besonders krass ist das bei Schneefall. Das Vereinheitlichen in der EU diesbezüglich finde ich schlecht.

    Da hatte ich am Anfang mit meinem Scenic 3 mit Xenon auch Umstellungsschwierigkeiten. Das LED-Licht beim Espace war gegenüber Xenon viel angenehmer, für mich weniger weiß (Blauanteil).


    Die LED-Schweinwerfer haben für mich den Vorteil, dass die bei schlechter Sicht nicht blenden bzw. das Licht nicht stark reflektieren, wie H4-Lampen. Der Nebel wird gut unterleuchtet. Auch bei starkem Schneefall finde ich LED-Licht angenehmer. Was mir fehlt, ist eine Schweinwerfer-Reinigungsanlage. Besonders im Winter bei Schneefall können die LED-Scheinwerfer mangels Temperatur sich mit Schnee zusetzen.

    Gut ist es auch, wenn der Salzdreck regelmäßig abgespritzt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    5 Mal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Ich warte ja noch auf meinen Symbioz und kann da nicht viel dazu sagen, aber mein aktueller Astra H hat schon ein geniales Licht. Hab als Abblendlicht Xenon. Da bin ich ja mal gespannt.

  • Ich warte ja noch auf meinen Symbioz und kann da nicht viel dazu sagen, aber mein aktueller Astra H hat schon ein geniales Licht. Hab als Abblendlicht Xenon. Da bin ich ja mal gespannt.

    Hatte Astra J Sport Tourer Inovation - Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht - Meine persönliche Meinung da hinkt der Symbioz hinterher.

    Aber wie Udo geschrieben hat - Gewohnheitssache.

    Eine Bemerkung noch bei normaler Dunkelheit ist der Unterschied wie ich finde gar nicht so gravierend - aber bei Nebel und Dunkelheit.


    Wie gesagt meine Meinung und Empfinden.


    lg

    Michael

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Hallo Michael,


    Abbiegelicht ist dann sinnvoll, wenn dieses ebenfalls LED-Licht ist. Es gibt verschiedene Versionen von adaptivem Licht. Dahingehend verwendet Renault nie die aktuelle Technologie.


    Opel ist/war (mal) eine rühmliche Ausnahme im kompakteren Segment.


    Das was Renault heute an Leuchttechnik bereit stellt, war einmal der Luxusklasse vorbehalten. Was heute in einer S-Klasse innovativ ist, wird irgendwann wohl oder möglicherweise zum Serienatandard.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0