Fernlichtautomatik unbrauchbar?!

  • Hallo Uwe,


    bei meinem schaltet das automatische Fernlicht auch bei 35 km/h ein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Also ich hab die wirklich billigste Ausstattung und bei mir ist auch diese extem nervige Automatik verbaut.


    Ralf

    Rot isser. Richtig schön rot. Und 69kw/93PS hat er. Evolution 145 Full Hybrid E Tech. Geleast für 24 Monate bei 10.000km/Jahr

  • Moin...

    Schöne Grüße aus Thüringen

    Ich bin ganz deiner Meinung. Ich hatte vorher einen Kadjar 4x4,der hat ab Ortseingangsschild abgeblendet. Genauso bei WEIT vorausfahrenden/entgegenkommenden Fahrzeugen. Mein Symbioz nutzt jede 10tel Sekunde um aufzublenden, schrecklich. Ich benutze eigentlich kaum Fernlicht, daher ist das sehr nervig. Auf der Autobahn (Mittelstreifen bewachsen) bekomme ich trotzdem von jedem entgegenkommenden LKW Lichthupe. Ich brauche das Fernlicht dort gar nicht. Ganz ausschalten will ich die Licht-Automatik aber auch nicht. Ist ja eigentlich ne gute Sache, bis auf die Fernlicht-Geschichte. Mein Kadjar hat mir bewiesen, dass es besser geht.

  • Ich bin immer noch zufrieden mit der Fernlichtautomatik bei der Symbiose. Beim Kadjar war die etwas besser.
    Bei mir bleibt die eingeschaltet.
    Vielleicht hilft da eine Neukalibrierung bei denen wo es nicht so gut funktioniert. mal den Dealer befragen.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3